Es ist genug Geld für eure Projekte da!
|
Mit Robin zur Projektfinanzierung
1Gemeinnützige Organisationen erstellen ein Nutzerprofil, um ein Projekt auf Robin zu veröffentlichen. Das Finanzierungsziel wird von Robin in Stimmen umgerechnet. Danach wird das Projekt für maximal 30 Tage online gestellt. App-User können nun per Swipe darüber abstimmen. In dieser Zeit lohnt es sich, die Werbetrommel zu rühren und das eigene Netzwerk einzuschalten!
|
2Unternehmen suchen sich auf der Robin-App diejenigen Projekte aus, die zu ihrer Firmenkultur und Marketingstrategie passten. Das Ziel ist, Werbegelder in Fördergelder umzuwandeln, als Sponsoring oder Spende.
|
3Ist das Stimmenziel erreicht, dann ist das Projekt förderungsberechtigt! Interessierte Unternehmen können sich nun für dessen Finanzierung bewerben. Ist eines gefunden, leitet Robin das Geld ohne Abzug für Vermittlungen weiter und stellt ggf. Spendenquittungen oder Rechnungen aus und stellt Daten zum Nutzerverhalten bereit.
|
Sichtbarkeit
Robin sorgt für mehr Aufmerksamkeit und macht gemeinnützige Projekte öffentlich bekannt. |
Gerechtigkeit
Robin bietet auch kleinen Organisationen die Chance auf hohe Reichweiten für ihre Projekte. |
Integration
Robin optimiert Fundraising durch die Beteiligung von Bürgern und Unternehmen. |
Schnelligkeit
Robin schafft ein Forum für einfache und schnelles Fundraising – ohne Abzüge! |